YÜKSEL ESEN
Eine Reise in die Jugend der Basler Schauspielerin Yüksel Esen. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen.
TRIGGER WARNUNG
Das Stück schildert und verhandelt sexualisierte Gewalt, häusliche Gewalt und Rassismus.
UND DANN WAR ICH NICHT MEHR
© howareyoufine
Für ihre Soloperformance wurde Yüksel Esen mit dem Nachwuchspreis Jungsegler 2023 ausgezeichnet. Sie tourt mit ihrem Stück durch die deutschsprachige Schweiz.
Das sagt die Jury über das Stück:
"Yüksel Esen begeistert mit einer hinreissenden autobiografischen Performance. Sinnlich, humorvoll und differenziert erzählt sie von ihrer Herkunft und ihrem Aufbruch als junge Frau. In ihrem ersten Soloabend Und dann war ich nicht mehr wechselt die Basler Schauspielerin mit Leichtigkeit zwischen Reflexion und Parodie, Tanz und direktem Dialog mit ihrem Publikum. Die Energie und Ehrlichkeit, mit der sie sich vielerlei Widersprüchen aussetzt, überrascht und berührt."
TOURDATEN 2024/2025
19. Oktober 2024 - Kulturnacht
9. November 2024 - Kleine Bühne Zofingen
15. November 2024 - KartellCulturel Kreuz Nidau
8. März 2025 - Schwager Theater Olten
TOURDATEN 2023/2024
4. November 2023 - Kulturkeller LaMarotte
9. November 2023 - Neues Theater Dornach
10. November 2023 - Eisenwerk Frauenfeld
12. November 2023 - Neues Theater Dornach
17. November 2023 - Neues Theater Dornach
18. November 2023 - Kellertheater Brig
9. Dezember 2023 - Sternenkeller Rüti
15. Dezember 2023 - Kulturraum Thalwil
12. Januar 2024 - Neues Theater Dornach
13. Januar 2024 - Neues Theater Dornach
20. Januar 2024 - Barakuba Basel
26. Januar 2024 - Theater am Gleis Winterthur
27. Januar 2024 - ThiK Baden
10. Februar 2024 - Grünfels Jona
17. Februar 2024 - Altes Kino Mels
22. Februar 2024 - Theater Uri
23. Februar 2024 - Schauwerk
2. März 2024 - Meck Frick
9. März 2024 - Marabu Gelterkinden
15. März 2024 - fabriggli Buchs
21. März 2024 - Kleintheater Luzern
22. März 2024 - TaB* Reinach
4. April 2024 - Alte Oele Thun
11. April 2024 - Millers Zürich
13. April 2024 - Theater Alti Fabrik Flaach
30. Mai 2024 - Zeltainer Unterwasser
PRESSE
Wochenblatt, "Theater muss diverser werden" , 2.11.23
Basler Zeitung, "Ich führe kein Einzelschicksal vor", 9.11.23
Schaffhauser Nachrichten, "Ein Leben, das auf der Theaterbühne verglüht", 22.2.2024
Schaffhauser Nachrichten "Hüt im Gspröch mit Yüksel Esen, Theaterschaffende", 22.2.2024
Mit freundlicher Unterstützung von
Abteilung Kultur Basel Stadt, BLKB Stiftung Kultur & Bildung, Däster Schild Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Rentsch-Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung, Swisslos Basel-Landschaft, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, GGG Basel
DANKE!
TEAM
Künstlerische Leitung, Text ] Performance:
Yüksel Esen
Choreographische Begleitung:
Petra Rotar
Sound Design:
Joséphine Maillefer
Yeux Extérieurs:
Olivia Ronzani, Claudia Berger
Produktionsleitung:
Kathrin Walde
Design, Kommunikation:
howareyoufine //
Brianna Deeprose-O'connor, Giulia Furrer
Co-Produktionspartner:
Neues Theater Dornach